Essen, 28. März 2025 – Die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Essen finden am Sonntag, den 6. April, ihren krönenden Abschluss mit dem 14. Essener Ruhrpott International (ERI). Das traditionsreiche Fußball-Nachwuchsturnier steht in diesem Jahr unter dem Motto „Fairness. Toleranz. Respekt. Vielfalt.“ und wird um 10 Uhr in der Sporthalle Bergeborbeck (Friedrich-Lange-Straße 15) angepfiffen.
Über 100 junge Spielerinnen und Spieler, überwiegend aus Migrantenorganisationen, treten an – und setzen ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung. In pinkfarbenen Trikots beteiligen sie sich an der Kampagne „Pink gegen Rassismus“. Auch auf dem Platz geht es um Leidenschaft, Fairplay und sportlichen Erfolg: Zwölf Teams kämpfen in der D- und E-Jugend um die begehrten Pokale.
Den symbolischen Anstoß übernimmt Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen. Zu den teilnehmenden Teams zählen unter anderem Rekordsieger Islamischer Bund sowie der Deutsch-Tunesische Verein, der sein Wettkampf-Comeback feiert. Premiere feiert die kamerunische Manyu Elements Cultural Association (MECA). Erstmals dabei sind zudem zwei Inklusionsteams vom Franz Sales Haus, die in einem Einlagespiel auflaufen.
Das Turnier wird vom Integrationsrat der Stadt Essen veranstaltet, während die Fördergesellschaft Kultur und Integration gGmbH die Trägerschaft übernimmt. Angeführt wird das Organisationsteam von Integrationsratsvorsitzendem Sadik Cicin, unterstützt vom Kommunalen Integrationszentrum und dem Essener Verbund der Immigrantenvereine, sowie dem Essener Sportbund!
Der Eintritt ist frei – alle Fußballfans sind herzlich eingeladen, mit den jungen Talenten ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt zu setzen!
📍 Ort: Sporthalle Bergeborbeck, Friedrich-Lange-Str. 15
⏰ Zeit: Sonntag, 6. April, ab 10 Uhr
