Kinder- und Jugendsport fördern in NRW – das Landesprojekt

Im Mittelpunkt des Projektes „Sportplatz Kommune“ steht eine integrierte Kinder- und Jugendsportentwicklung in Kita, Schule und Sportverein als gemeinsames Feld der Sportpolitik von Staat und Zivilgesellschaft in der Kommune. Die relevanten Akteure im Kinder- und Jugendsport werden angeregt und begleitet, gemeinsam Ideen zu entwickeln und in Projekten umzusetzen, die die örtlichen Gegebenheiten und Erfordernisse berücksichtigen. Ziel ist u.a., dass mehr und passgenaue Angebote für die Kinder und Jugendlichen einer Kommune mit den örtlichen Sportvereinen entstehen.

Die Projektbausteine in Essen

Im Mittelpunkt des Projektes stehen 3 Bausteine

Kooperation Sportverein und Kita

Kooperationen sind wichtig, um Kinder bestmöglich zu unterstützen und zu fördern.

Angebote bekannt machen

Durch eine breite Öffentlichkeitsarbeit sollen die Sportangebote der Vereine für Kinder bekannter gemacht werden. Hierzu soll neben einer Suchmaschine eine Broschüre erstellt und in alle Kindertagesstätten verteilt werden.

Netzwerke bilden und stärken

Um die Informationen über Angebote besser bekannt zu machen, sollen Netzwerke gebildet und über den Projektzeitraum gefestigt werden.

Kooperationspartner

beteiligte Sportvereine

PSV Essen 1912 e.V.

Essener Schwimmverein 1906 e.V.

VfB Frohnhausen 1912 e.V.

beteiligte Kitas

Kita BLAUER ELEFANT Altenessen

Kita Vosslerweg

Kita Murmel

Kita BLAUER ELEFANT Borbeck

Kita Gruga EINS

Kita Gruga ZWEI

Kita Heinrich Strunk Straße

Kita Ohmstraße