+ + + Eine Anmeldung ist noch bis 02.09.2023 möglich. Spätentschlossene können sich auch am Veranstaltungstag nachmelden. + + +
Bereits zu 8. Mal veranstaltet der LT Stoppenberg am 9. September seinen Welterbelauf auf Zollverein. Über 1.000 Starter*innen werden dabei sein, wenn die unterschiedlichen Wettbewerbe um 13.00 Uhr mit dem Lauf der Walker und Nordic-Walker beginnen. Später gehen dann noch Bambini-, Schüler- und Jugendläufe sowie die Hauptläufe über 5 und 10 km über die Bühne bzw. auf die Strecke.
Schirmherr der Veranstaltung ist Essens Bürgermeister Rudi Jelinek, der auch einer der Initiatoren der Veranstaltung auf dem Zollvereingelände ist. „Ich war vor einigen Jahren der Meinung, dass dieses geschichtsträchtige Areal im Essener Norden ein toller Austragungsort für solch ein Laufevent sein könnte“, ist Rudi Jelinek immer noch von dieser Idee angetan. Das Leichtathletik-Team aus Stoppenberg wurde als Veranstalter gewonnen. Die RAG-Stiftung fungiert mittlerweile als Förderer dieser Veranstaltung.
Die RAG Montan Immobilien fungiert als Sponsor und ist gleichzeitig mit der Stiftung Zollverein Kooperationspartner dieser Veranstaltung. „Wir versuchen in jedem Jahr diese Veranstaltung weiterzuentwickeln, wobei Corona uns leider in 2020 und 2021 zwei Jahre Zwangspause beschert hat“, so Berthold Hiegemann, der Vorsitzende des LT Stoppenberg. Auch in diesem Jahr werden Wettkämpfe im Rahmen der Special Olympics angeboten, bei denen behinderte Sportler*innen gemeinsam mit Startern ohne Einschränkungen an den Start gehen. Der Welterbelauf soll eben einfach anders sein, als andere vergleichbare Wettbewerbe. „Neben einer attraktiven Laufveranstaltung, wollen wir aber auch ein tolles Rahmenprogramm bieten“, so Hiegemann weiter.
„Wir unterstützen diese Veranstaltung, da wir als Unternehmen so die Möglichkeit haben, einen Teil unserer Arbeit und unserer Kompetenz quasi laufend erlebbar zu machen“, so Michael Kalthoff, Geschäftsführer der RAG Montan Immobilien GmbH und Vorstandsmitglied der RAG. Und Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Mitglied des Vorstands der RAG-Stiftung stellt fest: „Läufer wie Zuschauer haben am Veranstaltungstag die Gelegenheit, sich ein Bild vom Wandel der schönsten Zeche der Welt zu machen. Und das in bester bergmännischer Tradition!“ Denn im Jahre 2019 wurde hier noch im Rahmen des Welterbelaufs der letzte Grubenwehrausdauerlauf veranstaltet, bei dem sich die in der Grubenwehr tätigen Bergleute miteinander gemessen haben.
Das bunte Treiben wird von den rhythmischen Klängen der Taiko-Trommelgruppe aus Gladbeck untermalt. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Alle Informationen zu dieser Veranstaltung findet man unter www.welterbelauf-zollverein.de
Eine Anmeldung ist noch bis 02.09.2023 möglich. Spätentschlossene können sich auch am Veranstaltungstag nachmelden.
Text: Leichtathletik-Team Stoppenberg in Kooperation mit der RAG Stiftung der RAG Aktiengesellschaft und der RAG Montan Immobilien GmbH
Bilder: (Gruppen) © LT Stoppenberg, Fotograf Rolf Bednarzik
Bilder (Einzelperson) © Fotograf Stachelhaus, Rechte bei LT Stoppenberg und RAG Montan Immobilien



