Am Montag, 03.11.2025 fand ein weiteres Vereinsgespräch statt – diesmal bei den Paddelfreunde Essen e.V. in Werden im Löwental. In direkter Flusslage und angenehmer Atmosphäre […]
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen lobt ergänzend zur Veranstaltungsreihe „Ehrenamt schafft Begegnung“ erstmals den gleichnamigen Ehrenamtspreis aus. Mit dem Preis […]
Am gestrigen Abend fand ein weiteres Vereinsgespräch statt – diesmal beim Ruderclub am Baldeneysee. In entspannter Atmosphäre mit Blick auf den See tauschten sich unser […]
Bewegung macht stark – und das schon im Kindesalter!Der Essener Sportbund (ESPO) freut sich über eine großzügige Spende, die es ermöglicht, Bewegungsprojekte in Essener Kitas […]
Viele unserer fleißigen Sportabzeichen-Prüfer*innen sind nicht nur in ihren Heimatvereinen aktiv, sondern unterstützen zusätzlich seit vielen Jahren die Sportabzeichenabnahmen des Essener Sportbundes (ESPO) – einige […]
Der Landessportbund NRW stellt die bisherigen Lizenzprofile „Herzsport“ und „Diabetes“ ein. Wer aktuell über eine gültige DOSB-ÜL-B-Lizenz „Sport in der Rehabilitation – Diabetes“ oder „Sport […]
Der RVR setzt damit seine Initiative für mehr Biodiversität und grüne Infrastruktur fort, diesmal in enger Partnerschaft mit der IGA 2027. Ziel ist es, lokale […]
Wer Sport treibt weiß, dass man im Krankheitsfall besser ein paar Trainingseinheiten auslässt, um sich schnell zu regenerieren. Aber pausiert man auch, wenn der wichtigste […]
Am 19. Oktober nahm unser Geschäftsführer Thorsten Flügel auf Einladung des Essener Ruder-Regatta Vereins und der Kettwiger Rudergesellschaft an der diesjährigen Verleihung des 63. Essener […]