Gemeinsam Bewegen!

Ziel dieses Projektes ist es, Kindern im KiTa- und Grundschulalter, mit und ohne Einschränkungen, die Möglichkeit zu geben über Sport und Bewegung zusammenzufinden und Hemmschwellen untereinander abzubauen.

Zudem steht der Spaß an Bewegung und Sport im Vordergrund und es sollen gemeinsame Erlebnisse und Interessen geschaffen werden. Durch die kostenfreien und unverbindlichen Angebote wird zudem eine unkomplizierte Teilnahme ermöglicht.

Das Projekt wird gefördert durch den Aktionsplan „Essen Inklusiv“ der Stadt Essen.

Projektbausteine 

Das Projekt soll verschiedene Bewegungs- und Sportarten in den Mittelpunkt stellen.
Ziel ist es, Kinder im KiTa und Grundschulalter, mit und ohne Einschränkungen zu fördern und zusammenzubringen.

Kita-Projekt

Im Rahmen dieses Projektes werden in zwei Projekt Kitas Projektwochen angeboten. So soll auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder, welche besondere Förderung benötigen, eingegangen werden, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Gleichzeitig soll jedoch auch das Miteinander und der Teamgeist gestärkt werden, um soziale Barrieren abzubauen.

Aktuelle Projekt Kita ist die „Kinderwelt“ in Essen-Holsterhausen.

Indoor-Angebote

KiTa- und Grundschulkinder können hier ohne sich fest zu binden, möglichst viele verschiedene Bewegungs- und Sportarten ausprobieren und das Interesse an verschiedenen Sportarten entwickeln. Zudem sollen die motorischen Fähigkeiten, das Rhythmus Gefühl sowie das Selbstbewusstsein der Kinder gestärkt werden.

Aktuelle Angebote:
Turnhalle Hanielstraße

Hanielstraße 12, 45329 Essen

Donnerstags: 16:00 – 17:30 Uhr

Für Kinder im Alter zwischen 3 – 5 Jahre


Outdoor-Angebote

An unterschiedlichen Standorten in Essen werden Übungsleitungen mit Kindern im KiTa- und Grundschulalter verschiedene Bewegungs- und Sportangebote ausprobieren. Ziel ist es vor allem die soziale Interaktion und das Gemeinschaftsgefühl zwischen Menschen mit und ohne Einschränkungen zu stärken sowie den Spaß und die Freude am gemeinsamen Sport zu fördern. 

Die kostenfreien Angebote folgen zeitnah.