Mit den Temperaturen steigt auch die Wassersport-Aktivität auf dem Baldeneysee.
Für die neue Saison hat sich das Team TVK aber noch etwas ganz Neues ausgedacht – die Challenge „Can your sports team beat Team TVK?“ Die Aktion richtet sich an Teams aller Sportarten – außer Drachenbootfahren – und darf sich gerne aus mehreren Mannschaften desselben Vereins zusammensetzen.
Weitere Infos finden sich auf https://www.tvk-essen.de/team-tvk-challenge.
„Endlich geht es wieder so richtig los“ freuten sich die Mitglieder des TEAM TVK vor ihrem ersten Regattastart des Jahres auf dem Beyenburger Stausee in Wuppertal. Zwar sah sich das Drachenbootsport-Team des Turnvereins 1877 e.V. Essen-Kupferdreh (TVK) mit einigen Last-Minute Krankheitsausfällen und wenig einladenden Temperaturen bei einem höchst unbeständigen Sonne-Regen-Mix konfrontiert, aber das tat der Vorfreude keinen Abbruch. Das Prozedere sah vor, dass die 9 Teams in 2 Reihen aufgeteilt als Massenstart in das Rennen über 8.500 m mit insgesamt 6 Wenden geschickt werden. Das Losglück schien dem TEAM TVK mit Startplatz 9 in der 2. Reihe nicht sonderlich hold zu sein. „Macht nix“, freute sich Team-Captain & Schlagmann Martin Funken. „Dann gibt es wenigstens mehr Action.“
Wie falsch er damit lag, zeigte sich bereits nach den ersten hundert Metern. Der Plan von Trainerin & Steuerfrau Angelika, den Vorteil von Strömung und freiem Wasser auf der rechten Seite zu nutzen, ging auf und so konnte sich das Kupferdreher Team noch vor der 1. Wende an dritter Stelle platzieren. Da die beiden vorausfahrenden Boote am Ende der Wende durch ein Steuerhandicap miteinander und mit der Uferböschung kollidierten, konnte das TEAM TVK ungehindert vorbeiziehen und hatte unerwartet freies Wasser voraus. Auf den folgenden 7,5 km musste das Kupferdreher Boot alleine von der Spitze des Feldes weg seine Runden ziehen. Aber an Ausruhen war nicht zu denken, denn die „Wilden Hassianer“ waren den Kupferdrehern dicht auf den Fersen und der Sieg noch lange nicht in trockenen Tüchern.
Die Gefahr in solchen Situationen ist immer, sich sicher zu fühlen und von einer Attacke überrascht zu werden, die man dann nicht parieren kann. Daher feuerten Trommlerin & Steuerfrau die Paddler:innen unentwegt an, das Tempo hochzuhalten. Letztendlich konnten sie den Vorsprung auf die folgenden Teams sogar noch etwas ausbauen. „War sogar fast ein bisschen langweilig“ grinste Trainerin & Steuerfrau Angelika Gierig vor der Siegerehrung. Auch wenn das Rennen allen Involvierten großen Spaß gemacht hat und der erste Platz natürlich den bestmöglichen Start in eine neue Saison darstellt, war ein Start in Wuppertal überhaupt nur mit der Unterstützung der befreundeten GRÜNEN DRACHEN aus Mülheim möglich.
Bereits seit dem Sommer 2022 bietet die Drachenbootabteilung an jedem ersten Sonntag im Monat um 11:00 Uhr ein Technik-Training für alle bestehenden Teams, aber auch für Neueinsteiger:innen an. Hierzu kann jede interessierte Person einzeln oder gerne auch zusammen mit anderen einfach zum Steg auf dem TVK Vereinsgelände, Kampmannbrücke 1, 45257 Essen kommen.
Alternativ ist auch das Schnuppern an einem Dienstagabend um 19:00 Uhr möglich. Alle Infos dazu gibt es auf www.komm-ins-drachenboot.de
© Bild & Text: Diana Ricken, Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh
